AKTUELL
Hier im System findet Ihr den Weg zu uns, wenn Ihr noch aktiv in einem Clan mitspielen möchtet.
Wir suchen noch Verstärkung zu unserem Team bei BLACK OPS 4 suchen und zerstören HardCore..
Meldet Euch gerne hier im System an, wenn Ihr Interesse habt.
Wir lassen unsere T-Shirts bei Hi5 bedrucken!
Der Druck ist immer schnell, günstig und von höchster Qualität. Von uns eine klare Empfehlung, Shirts bei www.hi5-textildruck.de bedrucken lassen
JuwelBox by Nadine Yoldas
Die Nagelfee in Hamburg Barenfeld | Von-Sauer-Str. 1
kAo$ FUNWEAR - was sonst ... und weitere Accessoires
Clan kAo$ sucht Verstärkung durch zuverlässige Mitspieler, hier seit Ihr richtig ...
Danke zwantE für Dein Engagement hier...
KAo$ immer wieder mit aktueller Information vom Team
Hier spielen sie richtig im Team mit Herz...
Wir starten bei GHOSTS Clankriege in der Diamanten Division.
In Red Dead Redemption 2 müsst Ihr flink sein und in einigen Situationen Eure Beine in die Hand nehmen. Wie Ihr dafür Eure Ausdauer erhöht, erfahrt Ihr hier.
In Red Dead Redemption 2 gibt es viele Aktivitäten, die direkte Auswirkungen auf Eure drei Ressourcen Gesundheit, Ausdauer und Dead Eye haben. Mit einigen Aufgaben und Herausforderungen könnt Ihr Eure Ressourcen im Spiel jedoch auch verbessern. Wie Ihr mehr Ausdauer erhaltet, erklären wir Euch hier.
So erhöht Ihr Eure Ausdauer
Um Eure Ausdauer völlig aufzuleveln, müsst Ihr ebenso wie bei der Gesundheit insgesamt 1100 Erfahrungspunkte anhäufen. Diese erhaltet Ihr durch Aufgaben, die mit der Ausdauer in Verbindung stehen. Allerdings könnt Ihr nur die Ausdauer-Anzeige, also den Ring um diesen speziellen Kern, erweitern und nicht den Kern selbst.
Allerdings gibt es weit weniger Aktivitäten, die die Ausdauer erhöhen, als bei der Gesundheit oder Dead Eye.
Call of Duty: Black Ops 4 – Doppelte Waffen XP am Wochenende und weiteres XP Event angekündigt
Treyarch kündigte ein 2x Waffen XP Event für dieses Wochenende an und gab bekannt, das für die kommende Woche ein spezielles 2XP Event geplant sei.
Am gestrigen Abend kündigte Treyarch, das erste Waffen 2XP Wochenende für Black Ops 4 an. Gleichzeitig wurde für die kommende Woche, ein spezielles 2XP Event für den aktuellen Call of Duty – Ableger an.
2x Waffen XP auf allen Plattformen schaltet Mods schneller frei
Das erste Waffen XP Wochenende soll am heutigen Abend gegen 19 Uhr, auf allen verfügbaren Plattformen starten. Bis einschließlich Montag, den 19. November 19 Uhr habt ihr dann die Möglichkeit, eure Waffen zu Leveln und die Operator Mods schneller freizuschalten. Diese Mods geben bestimmten Waffen, einen Vorteilhaften extra Boost.
Zudem kündigten die Entwickler von Treyarch, ein „spezielles“ Doppel XP Event für die kommende Woche an. Details zu dem Event wurden leider bisher noch nicht genannt. Diese sollten aber wie gewöhnlich, nicht lange auf sich warten lassen. Sobald wir darüber Neuigkeiten für euch haben, werden wir euch darüber informieren.
Es ist wieder so weit die Pfere könne wireder den Stall verlassen Dank RDR2.
Red Dead Redemption 2 erscheint am 26. Oktober 2018. Was Ihr von dem Wild-West-Epos erwarten könnt, lest Ihr hier.
Zum bevorstehenden Release von Red Dead Redemption 2 haben wir einige Highlights für Euch zusammengefasst. Worum es in der Story geht, auf welchen Plattformen das Spiel erscheint und wann Ihr Euch auf Red Dead Online gefasst machen könnt, lest Ihr hier.
Wann ist Release von Red Dead Redemption 2? Ab dem 26. Oktober wird das Spiel verfügbar. Bisher nannte Rockstar keine besondere Uhrzeit, weshalb man von einem Release ab Mitternacht ausgeht. So sagt es auch der Microsoft Store. Start am 26.10.2018 um 00:00 Uhr.
Preload und Day-1-Patch: Der Preload von Red Dead Redemption 2 ist bereits gestartet. Wie Rockstar verkündete, wird es außerdem einen Day-1-Patch geben.
Nur leider die ersten Erfahrunge haben bereits entäuscht.
Mit Call of Duty: Black Ops 2 setzt der Entwickler Treyarch die Geschichte um Spezial-Soldat Mason in der Zukunft fort: 2025 führt jedoch nicht Alex, sondern sein Sohn David Mason futuristisches Kriegsgerät wie Drohnen und CLAW-Kampfläufer in den Kampf gegen die Organisation Cordis Die und ihren Anführer Menendez. Trotzdem geht's nicht nur in der Zukunft zur Sache, in der Rolle von Alex Mason und anderen verursachen wir in Teilen in der Vergangenheit den Schlamassel, den David ausbaden muss. Neu: Im Strike-Force-Modus darf der Spieler aus der Vogelperspektive auch Soldaten und Kriegsgerät kommandieren. Nochmal neu: Die Handlung bietet unterschiedliche Enden, abhängig davon, wie wir in unterschiedlichen Situationen agieren, scheitern oder triumphieren.
PlayStation 4 - Firmware 6.00 steht zum Download bereit
Nach umfangreichen Beta-Tests hat Sony Interactive Entertainment die Firmware 6.00 für die PlayStation 4 zum Download bereitgestellt. Allzu viel ändert sich allerdings nicht.
In den vergangenen Wochen hatte Sony Interactive Entertainment eine Beta zur PlayStation 4-Firmware 6.00 veranstaltet. Heute haben die Verantwortlichen die neue Systemsoftware überraschend zum Download bereitgestellt. Somit kann man sich die neue Firmware, die 447,4 Megabyte groß ist, herunterladen.
Allerdings sollte man nicht allzu viele Änderungen erwarten. Obwohl in der Vergangenheit die Hauptnummern der Systemsoftware neue Funktionen auf die PlayStation 4 gebracht hatten, umfasst das Update 6.00 ausschließlich eine Verbesserung der Systemstabilität. Inwiefern sich diese Stabilitätsverbesserungen von den üblichen Anpassungen unterscheiden, ist nicht bekannt.
Vor allem vor dem Hintergrund eines absolvierten Beta-Tests ist es überraschend, dass die Systemsoftware keine Neuerungen mit sich bringt. Sony Interactive Entertainment hat sich zur Firmware 6.00 nicht geäußert, sodass man lediglich spekulieren kann, was das Unternehmen geplant hatte.
Nichtsdestotrotz gilt, dass man die Aktualisierung manuell in den Einstellungen unter “Systemsoftware-Update” herunterladen kann. In aller Regel sollte der Download automatisch starten, sobald man die PlayStation 4 startet. Alternativ kann man die Systemsoftware auch über den PC herunterladen und mit einem USB-Stick auf die Konsole aufspielen.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
PS4 Firmware 5.55: Neues Update für PlayStation 4 veröffentlicht
Für die PlayStation 4 wurde heute (17.05.201 die PS4 Firmware 5.55 veröffentlicht. Allzu große Änderungen oder neue Features solltet ihr nicht erwarten. Im offiziellen Changelog wird lediglich erwähnt, dass an der Stabilität des Systems gearbeitet wurde.
Sony hat für die PlayStation 4 mal wieder eine neue Firmware veröffentlicht. Die neuste Version hebt das System der Konsole auf die Version 5.55 an. Welche Änderungen damit im Detail vorgenommen werden, hat Sony nicht verraten. Offenbar werden nur im Hintergrund kleinere oder größere Probleme behoben, denn im Changelog verweist Sony lediglich auf eine Verbesserung der Systemleistung. Im Wortlaut heißt es: "Dieses Systemsoftware-Update verbessert die Systemleistung." Es ist die Standardaussage, die bei derartig kleinen Versionssprüngen genutzt wird.
Die PS4 Firmware 5.55 ist weltweit verfügbar und kann wie üblich über die Systemaktualisierung heruntergeladen werden. In Kürze sollte der Download auch auf der offiziellen Seite zur Verfügung stehen, sodass Spieler, die einen Umweg über einen separaten PC nehmen müssen, das Update bei Bedarf manuell einspielen können.
09.04.2018 um 13:15 Uhr Am 10. April erscheint auf der PS4 der zweite DLC für Call of Duty: WWII. An diesem Stichtag wird es auch einige grundlegende Änderungen am Divisionssystem geben, und zwar auch auf der Xbox und dem PC, obwohl der DLC für die beiden letztgenannten Plattformen erst etwa einen Monat später freigeschaltet wird.
Am 10. April erscheint der DLC "The War Machine" für die PS4, für den PC und die Xbox One ist die Freischaltung etwa einen Monat später zu erwarten. Ein Video von Sledgehammer-Games auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Call of Duty, das wir auch weiter unten für euch eingebettet haben, wird unter anderem auch im Forum resetera diskutiert. Es wird nämlich ab dem 10. April über ein Community-Update einige grundlegende Änderungen beim Divisionssystem von Call of Duty: WWII geben. Mit den Divisionen hatte Sledgehammer für den Multiplayermodus neue Wege beschritten: für die verschiedenen Klassenplätze im Multiplayermodus kann der Spieler jeweils eine Division auswählen, die bis zu vier einzigartige Eigenschaften besitzt. Wer also eine bestimmte Eigenschaft nutzen will wie beispielsweise schneller und ausdauernder zu laufen, muss sich auf eine Division festlegen und kann die Besonderheiten einer anderen Division nicht mehr nutzen. Früher konnte man bei Call of Duty aus einem Kontingent an Eigenschaften frei wählen.
Mit dem Community-Update am 10. April wird Sledgehammer die Beschränkungen stark aufweichen. So kann beispielsweise jede Division ein Zweibein für MGs nutzen - bisher ist diese Funktion nur für die Panzer-Division freigeschaltet. Offenbar wird es pro Division jeweils eine Eigenschaft geben, die künftig für alle Divisionen verfügbar ist. Im Gegenzug wird dafür eine neue vierte Eigenschaft pro Division eingeführt - hiermit will Sledgehammer dafür sorgen, dass einige offenbar nicht besonders beliebte Divisionen attraktiver werden. Neben den Divisionsänderungen gibt es auch weitere Änderungen: Obwohl Sledgehammer Games bewusst eine limitierte Sprintdauer für das Spiel wählte, sind die Macher inzwischen zu dem Schluss gekommen, dass diese Einschränkung das Gameplay eher stört. Künftig werdet ihr daher mit jeder Division unbegrenzt lange laufen können.
10.04.2018 um 09:45 Uhr Passend zum Release des DLCs "The War Machine" für Call of Duty: WW2 stellt euch Sledgehammer Games die neue Multiplayer-Map "Dunkirk" etwas genauer vor. Mithilfe eines Videos könnt ihr einen genaueren Blick auf die Architektur der Karte werfen, die sowohl Bereiche für den Nah- als auch den Distanzkampf bietet. Das Video mit den Ingame-Szenen gibt es in dieser Meldung.
Am heutigen Tag erscheint der DLC "The War Machine" zeitexklusiv für die PlayStation-4-Version des Shooters Call of Duty: WW2. Passend dazu hat das Entwicklerstudio Sledgehammer Games ein neues Video veröffentlicht, das euch eine der drei frischen Multiplayer-Maps etwas genauer vorstellt.
Diesmal steht die Karte "Dunkirk" im Fokus. Die französische Stadt Dünkirchen war während des Zweiten Weltkriegs der Schauplatz einer großen Schlacht, bei der im Rahmen der "Operation Dynamo" mehr als 300.000 Soldaten der Alliierten evakuiert wurden. Die Multiplayer-Map für Call of Duty: WW2 hat sowohl einigen Innenbereich für den Nahkampf als auch weitläufige Strandabschnitte für Gefechte aus größerer Distanz zu bieten. In dem Video zeigen euch die Entwickler einige kleine Geheimnisse und geben euch erste Tipps für die Multiplayer-Partien an die Hand, mit denen ihr umgehend ins Geschehen einsteigen könnt.
08.04.2018 um 18:00 Uhr Mithilfe eines just veröffentlichten Trailers stellt euch Sledgehammer Games den neuen DLC "The War Machine" für den Shooter Call of Duty: WW2 etwas genauer vor. Anhand von zahlreichen Gameplay-Szenen dürft ihr nicht nur einen Blick auf die drei neuen Multiplayer-Karten werden, sondern erhaltet auch einen Vorgeschmack auf die Zombie-Episode "The Shadowed Throne".
Sledgehammer Games stellt die Multiplayer-Map "Egypt" aus dem DLC "The War Machine" für Call of Duty: WW2 vor.
Quelle: Activision Blizzard
06.04.2018 um 11:05 Uhr Was genau erwartet euch bei der neuen Multiplayer-Map "Egypt" aus dem DLC "The War Machine" für Call of Duty: WW2? Darauf gibt es jetzt eine Antwort. Zwei Mitarbeiter von Sledgehammer Games stellen euch die Karte mithilfe eines Videos etwas genauer vor. Dabei geben sie unter anderem auch einige Tipps für gute Deckungen und Schleichwege. Das Video gibt es in der Meldung.
In der nächsten Woche erscheint der DLC "The War Machine" für den Ego-Shooter Call of Duty: WW2 (jetzt für 43,99 € kaufen) zunächst zeitexklusiv auf der PlayStation 4. Das Entwicklerstudio Sledgehammer Games gewährt euch jedoch bereits jetzt einen genaueren Blick auf eine der neuen Multiplayer-Maps - und zwar "Egypt".
Die Gefechte finden rund um die legendäre Sphinx sowie den Ruinen eines alten Tempels statt. Die beiden Designer Matt Abbott und Gabriel Galaz stellen euch anhand eines just veröffentlichten Videos nicht nur die grundlegende Struktur der Map vor, sondern geben auch erste Tipps für gute Deckungen und diverse "Schleichwege". So könnt ihr bereits jetzt erste Taktiken ausknobeln, mit deren Hilfe ihr später in den Multiplayer-Gefechten möglicherweise groß auftrumpft. Das Video findet ihr unterhalb dieser Meldung.
Der Release der Download-Erweiterung "The War Machine" ist für den 10. April 2018 auf der PS4 geplant. Die PC- und Xbox-One-Besitzer unter euch müssen sich 30 Tage länger gedulden.
Call of Duty: WWII ist ein rasanter Ego-Shooter, der im europäischen Theater des Zweiten Weltkriegs spielt. Es ist der 14. Call of Duty-Titel und der zweite Titel, der während des Zweiten Weltkriegs nach Call of Duty: World at War 2008 veröffentlicht wurde.
Call of Duty: WWII wird, wie alle Call of Duty-Spiele, viel besser funktionieren, wenn Sie vor dem Spielstart einen Port in Ihrem Router einrichten. Es gibt viele Probleme, bei denen die Einrichtung eines Portforwards zur Lösung beitragen wird. Einige der bekannten Probleme, die viele der Call of Duty-Spiele plagen, sind:
Ausfallen von Lobbys
Nicht in der Lage zu sein, mit Ihren Freunden oder der Lobby oder beiden einen Chat zu führen
Schrecklich schlechte Verzögerung und Ping
Werden Sie zur Lobby-Gastgeberin in Call of Duty: WWII
Der beste Weg, um in Call of Duty-Spielen zu dominieren, ist der Lobby-Host. Das bedeutet, dass alle anderen Spieler während des Spiels mit Ihrer Maschine Kontakt aufnehmen. Es klingt zwar nach einem Nachteil, ist aber ein großer Vorteil. Deine Verbindung hat die besten Ping-Zeiten, was bedeutet, dass wenn du und ein anderer Spieler gegen deine Waffe schießen und fast gleichzeitig die Waffe abfeuern wirst, die den Kill öfter trifft.
Der Unterschied zwischen Lobby und Host ist riesig. Ich bin kein besonders guter COD-Spieler, aber wenn ich das Glück habe, den Lobby-Host-Slot zu bekommen, kann ich öfter in der Nähe oder auf dem oberen Weg sein. Es ist eine sehr kleine Anstrengung, einen Port vorwärts in Ihrem Router einzurichten, also machen wir es fertig.
Weiterleitungsports für Call of Duty: WWII
Um eine bessere Verbindung herzustellen, leiten Sie die Ports in Ihrem Router für Call of Duty: WWII weiter. Leiten Sie alle aufgeführten Anschlüsse auf Ihr Spielgerät (PS4) weiter.
Call of Duty - WWII - Playstation 4
TCP: 80,443,3074,3478-3480
UDP: 3074,3478-3479
Port Forwarding Guides für Call of Duty: WWII
Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie mit den oben genannten Anschlussnummern tun sollen, folgen Sie einem dieser Links, um eine detaillierte Anleitung zu erhalten, die an Ihren Router angepasst ist. Unser Router-Simulator zeigt Ihre Router-Schnittstelle mit den Call of Duty: WWII-Ports, die bereits an den richtigen Stellen ausgefüllt sind.
Das Öffnen eines Ports auf Ihrem Router ist dasselbe wie das Erstellen eines Port Forward. Diese offenen Ports ermöglichen Verbindungen über Ihre Firewall zu Ihrem Heimnetzwerk. Einen Port Forward zu erstellen, ist bei Spielen, VoIP-Konfigurationen und Torrenting üblich.
Sie können die folgenden Handbücher verwenden, um beliebte Anwendungen wie Minecraft, PlayStation, uTorrent und Xbox zu unterstützen. Wir werden Ihnen auch beibringen, wie Sie einen Port für jedes Programm oder jede Anwendung öffnen können, die Sie wünschen.
So öffnen Sie einen Anschluss an der FRITZ BOX WLAN 7390,7360,72xx oder jedem anderen Router, vom Prinzip immer der gleiche Vorgang.
FRITZ WLAN7390 (z.B) Router enthalten eine sehr einfache Firewall, die Ihr Heimnetzwerk vor unerwünschtem Zugriff aus dem Internet schützt. Da diese Firewall eingehende Verbindungen blockiert, müssen Sie möglicherweise einen Port für bestimmte Spiele und Anwendungen öffnen. Dieser Vorgang des Öffnens eines Ports wird häufig als Portweiterleitung bezeichnet, da Sie einen Port aus dem Internet an Ihr Heimnetzwerk weiterleiten.
Der grundlegende Prozess zum Öffnen eines Ports ist:
Richten Sie eine statische IP-Adresse auf Ihrem Computer oder Gerät PS4) ein, an das Sie einen Port weiterleiten möchten.
Melden Sie sich bei Ihrem Router FRITZ BOX WLAN 7390 an.
Navigieren Sie zum Portweiterleitungsabschnitt.
Klicken Sie auf die Internetverbindung.
Klicken Sie auf Freigaben.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Portfreigabe.
Erstellen Sie einen Portweiterleitungseintrag.
Achtung vor Beginn der Angelegenheit auf der PS4 unter Netzwerkverbindungen nachschauen welche IP-Adresse die PS4 nutzt z.B. 192.18.178.xxx
Ab dann geht es wie geschmiert.
Router 1 x Netzstecker ziehen und neu starten. anschliessend PS4 ausschalten und wieder einschalten.
Wir stellen unseren Betrieb ein Magels allgemeiner Aktivität, bei webspell.org, als auch hier auf unserer Webseite (http://addons-webspell.org) Letzter Beitrag: DeltaPapa07 Forum: WEBSPELL - CMS All 11.01.2018 - 19:07
RockStar Support für GTA 5 ist eine Katastrophe Letzter Beitrag: DeltaPapa07 Forum: GTA5 Online + GTA6 08.06.2017 - 16:25
[Topnews]
In Red Dead Redemption 2 gibt es viele Aktivitäten In[B] Red Dead Redemption 2[/B] müsst Ihr flink sein und in einigen Situationen Eure Beine in die Hand nehmen. Wie Ihr dafür Eure Ausdauer erhöht, erfahrt Ihr hier.
[ALIGN=center][img]images/news-pics...
Ja, ich möchte kostenlos den ps3.kaos.de Newsletter abonnieren und auf Basis meiner angegebenen Anmeldedaten, Informationen an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten.
Ich kann diesen Service sebstverständlich jederzeit wieder abbestellen.